Erlebe den Zauber des Winters
Der Winter in den Alpen bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis. Egal ob du auf Skiern oder dem Snowboard stehst, die verschneiten Berge laden dich ein, die Freiheit des Tiefschneefahrens zu genießen. Ob beim Freeriden, Skitouren, Splitboardtouren, LVS-Training oder anspruchsvollen Eisklettern, ich begleite dich auf sicheren Pfaden durch die faszinierenden Winterlandschaften.
Bei mir stehen deine Wünsche im Fokus: Gemeinsam entwickeln wir eine Tour, die perfekt auf dein Können und deine Vorstellungen abgestimmt ist. So wird jedes Erlebnis genau auf dich zugeschnitten – einzigartig und unvergesslich.
Lass uns zusammen unvergessliche Momente im Schnee erleben!
Aktivitäten
LVS Training
Sicherheit ist oberstes Gebot!? Lerne die notwendigen Methoden und Strategien, um einen Lawinenabgang grundsätzlich zu vermeiden, aber auch, wie du dich bei einer Lawinenverschüttetensuche verhalten solltest, um Kameraden oder Gleichgesinnte möglichst effizient zu retten. Dieser Kurs sollte die Grundessenz sein, um sich im winterlichen Gelände sicher bewegen zu dürfen.
Voraussetzung: Aufmerksamkeitsfähigkeit und Bewegung für ca. 4 Stunden.
Ausrüstungsempfehlung:
- Wintersportgerät der Wahl mit Bindung, Schuhen und Stöcken
- Aufstiegsfelle
- LVS-Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Lawinenrucksack (20–30 L)
Freeride
Das weiße Rauschen, die kunstvolle Zeichnung unserer Linie ins Gelände – ist Fliegen wirklich schöner?! Gerne gebe ich dir Einblick in meine Interpretation dieser Spielform des Wintersports in meinem Heimatgebiet, dem Arlberg, oder anderswo in einer tief verschneiten Welt.
Voraussetzungen: Steuern des Sportgeräts bei allen Schneearten. Egal ob Tiefschnee-Anfänger oder Profi, es ist für alle etwas dabei.
Ausrüstungsempfehlung:
- Wintersportgerät der Wahl mit Bindung, Schuhen und Stöcken
- LVS-Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Lawinenrucksack (20–30 L)
Skitour | Splitboardtour
Verdiene dir deine Schwünge und tauche ein in die Faszination der Skitour. Auf dem Weg nach oben erleben wir die Eindrücke des Winters noch intensiver als mit künstlichen Aufstiegshilfen. Dadurch wird deine Skitour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ob Schnupperskitour, Skitourenkurs, Skihochtourenkurs oder eine mehrtägige Durchquerung eines Gebirges – mit Splitboard oder Ski, gerne plane ich für dich die perfekte Tour.
Voraussetzungen: Steuern des Sportgeräts bei allen Schneearten. Konditionelle Fitness für Aufstiege von mindestens 300 Höhenmetern.
Ausrüstungsempfehlung Skitour:
- Wintersportgerät der Wahl mit Bindung, Schuhen und Stöcken
- Aufstiegsfelle
- LVS-Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Lawinenrucksack (20–30 L)
Ausrüstungsempfehlung Skihochtour:
- Wintersportgerät der Wahl mit Bindung, Schuhen und Stöcken
- Aufstiegsfelle
- LVS-Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Lawinenrucksack (20–30 L)
- Hüftgurt
- 1 Safe Lock Karabiner
- 5 mm Reepschnur (1 m, 3 m, 5 m)
- 120 cm Rundbandschlinge (vernäht)
- 4 Schraubkarabiner
- 1 Eisschraube (min. 19 cm)
Eisklettern
Die wohl komplexeste Form, sich kletternd fortzubewegen. Das Wasser, unser Lebenselixier, bietet sich beim Eisklettern in einem Aggregatzustand an, der einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt. Die bizarren Strukturen und das Wechselbad der Gefühle in einem besonderen Ambiente machen diesen Sport zu etwas ganz Besonderem. Ob Anfänger oder leidenschaftlicher Eisfreak – lass dich von mir in diese spannende Welt des Winters begleiten.
Voraussetzungen: Kletter- und Sicherungserfahrung, eine gewisse Begeisterung und Resistenz für diese Materie.
Ausrüstungsempfehlung:
- Der Witterung angepasste Kleidung
- LVS-Gerät
- Schaufel
- Sonde
- Helm
- Hüftgurt
- Steigeisenfestes Bergschuhwerk
- 1 Paar Steileis-Steigeisen
- 2 Eisgeräte
- 2 Materialkarabiner
- 1 Safe-Lock-Karabiner
- 1 Rundschlinge, vernäht (120 cm)
- Abseil- und Sicherungsgerät
- Rucksack (30 L)



















